|  The Love Affair,
 
 eine Popgruppe mit einem so interessant klingenden Namen muss schon etwas 
        Besonderes sein. Und das war sie auch. Sie wurde Mitte 1966 in London 
        mit dem Leadsänger Steve Ellis gegründet, der gerade mal 16 
        Jahre jung war. Als Ellis 18 wurde, hatte das Quintett mehr oder weniger 
        bereits die Segel gestrichen. Er nahm im Alleingang Ende 1967 "Everlasting 
        Love" (Original Robert Knight) auf und landete einen Tophit, woraufhin 
        sich 'Love Affair' wieder zusammenfanden. Ende 1967/Anfang 1968 gelangte 
        dieser dramatisch inszenierte Song bis auf Nr. 1 der englischenCharts 
        und fand auch in Deutschland viele Freunde, darunter mich ... Sicher war 
        dieser Song ein "Hammer", ein echter Ohrwurm und machte neugierig, 
        wie es weiterging. Und es ging. Denn zwischen 1968 und 1969 gelangen der 
        Gruppe weitere fünf Top-20-Hits in England, darunter das nicht minder 
      dramatisch-schöne "Rainbow Valley".
 Empfehlenwert ist der Sampler "Singles A's und B's", der unten 
        mit allen Inhaltsangaben abgebildet ist. Darauf ist auch die rare italienische 
        Version des "Regenbogen-Tales" enthalten. 
 Love Affair bürgten für zumeist sehr eingängige und klasse 
        instrumentierte Stücke. Besonders bei den ersten Singles wurden allerdings 
        die gesamten Backing-Tracks von einem Orchester eingespielt. Die Jungs 
      steuerten da überwiegend nur ihre Stimmen bei.
 Die 
        Gruppe hat eine sehr bewegte Besetzungsgeschichte durchgemacht, die auf 
        der Love-Affair-Website (unten) umfassend dargestellt ist. Übrigens 
        eine ganz tolle Homepage, wie auch die von Steve Ellis, bei denen kaum 
        Wünsche offen bleiben. 
 Wie es nach dem Split Anfang der 70er weiterging? Morgan Fisher wechselte 
        nach dem Split zu 'Mott The Hoople', Bacon leitete einen Musikverlag und 
        Ellis formierte das progressive, aber kaum beachtete Rockunternehmen 'Ellis'. 
        Doch er hat die Idee "Love Affair" in all den Jahren danach 
        immer wiederbelebt, wovon einige Live-CDs und sogar eine eben erschienene 
      englische DVD künden (Abbildung unten).
 Mir gefallen die meisten Lieder der Gruppe übrigens auch heute noch. 
        Sie haben nichts von Ihrer Faszination eingebüßt ... 
 Gerd Müller
 |